Maßgeblich ist, ob die Streitursache mit der versicherten Tätigkeit zusammenhängt.
LSG Baden-Wuerttemberg, Urteil vom 22.11.2017
Mehr erfahrenTödlicher Unfall wird nicht als Arbeitsunfall anerkannt.
LSG Thüringen, Urteil vom 08.01.2018
Mehr erfahrenKinderschreie ziehen keinen Hörschaden mit sich.
SG Dortmund, Urteil vom 22.01.2018
Mehr erfahrenDer Hausverkauf einer Arbeitslosen mit dem Ziel Hartz-IV-Leistungen zu erhalten, ist nichtig.
SG Koblenz, Urteil vom 17.10.2017
Mehr erfahrenNach Versäumung der Frist muss die Krankenkasse die Operationskosten übernehmen.
BSG, Urteil vom 07.11.2017
Mehr erfahrenDie aus einer ungerechtfertigten Leibesvisitation resultierende psychische Erkrankung stellt einen Arbeitsunfall dar.
LSG Hessen, Urteil vom 17.10.2017
Mehr erfahrenIm vorliegenden Fall zahlte die Rentenversicherung nach dem Tode des Versicherungsnehmers weiterhin drei Jahre seine Altersrente auf das gemeinsame Konto des Verstorbenen und seiner Ehefrau.
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 21.09.2017
Mehr erfahrenEs kommt auf den ursprünglichen Willen an.
BSG, Urteil vom 12.09.2017
Mehr erfahrenKläger muss selbst beweisen, wo er gewohnt hat.
>Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 08.11.2017
Mehr erfahrenDie gute Lage am Arbeitsmarkt führt zu einer Reduzierung des Rentenversicherungsbeitrags um 0,1 % zum Jahreswechsel.
Mehr erfahren